Fakten

Europium kommt in der Natur nicht in elementarer Form vor, sondern nur in Verbindungen, vor allem in Monazit und Bastnäsit. Es ist relativ selten und kommt in der Erdkruste mit einer Häufigkeit von etwa 2 ppm vor.

Dieses Seltenerdelement gilt als wenig bis mäßig toxisch. Im Vergleich zu anderen Schwermetallen ist es relativ ungiftig, und seine biologische Rolle ist minimal. Europiumsalze können bei Einnahme leicht toxisch sein, die Toxizität ist jedoch noch nicht vollständig erforscht. Insgesamt stellt Europium keine nennenswerte Umweltgefahr für Pflanzen und Tiere dar.